Einbau des Kindersitzes in das Fahrzeug
Stellen Sie vor der Installation des Axkid MINIKID 4 MAX sicher, dass Ihr Fahrzeug über untere Befestigungspunkte verfügt. Weitere Informationen und Installationsanweisungen finden Sie im Abschnitt über untere Befestigungspunkte in diesem Handbuch.
|
Öffnen Sie den Reißverschluss und öffnen Sie die Abdeckung der Gurtklemme (O). |
|
Platzieren Sie den Axkid MINIKID 4 MAX auf dem Fahrzeugsitz, mit der Rückseite des Kindersitzes zur Fahrzeugvorderseite. Passen Sie die Beinfreiheit Ihres Kindes an, indem Sie den Kindersitz einfach auf dem Fahrzeugsitz vor- und zurückbewegen. Der Axkid MINIKID 4 MAX kann eng an der Fahrzeugsitzlehne installiert werden, darf jedoch niemals so installiert werden, dass der Absatz (J) über die Kante des Fahrzeugsitzes hängt. Achten Sie darauf, dass die vertikale Linie (K) am Absatz (J) niemals über die Kante des Fahrzeugsitzes kreuzt. Stellen Sie den Sitzwinkel des Kindersitzes ein, indem Sie den Hebel für die Einstellung des Neigungswinkels (G) drücken und eine geeignete Sitzwinkelposition wählen. Wählen Sie für maximale Sicherheit eine möglichst aufrechte Position und achten Sie gleichzeitig darauf, dass der Kopf Ihres Kindes beim Schlafen nicht nach vorne fällt. Aus Komfort- und Sicherheitsgründen sollte der Neigungswinkel mit zunehmendem Wachstum Ihres Kindes auf eine aufrechtere Position eingestellt werden. Beachten Sie, dass sich der Kindersitz beim Spannen der Spanngurte (M) etwas stärker nach hinten neigt, da er in das Polster des Fahrzeugsitzes einsinkt. Beim Einbau des Axkid MINIKID 4 MAX auf einem Beifahrersitz ist es möglich, aber nicht notwendig, dass die Rückseite des Kindersitzes Kontakt mit dem Armaturenbrett hat. |
|
Öffnen Sie die Gurtklemme (N). Ziehen Sie eine Armlänge des Fahrzeuggurts heraus und führen Sie ihn durch den Ihnen am nächsten gelegenen Sicherheitsgurtschlitz (D). Führen Sie den Gurt durch die Gurtklemme (N) und dann durch den Sicherheitsgurtschlitz (D) auf der gegenüberliegenden Seite. Schnallen Sie den Fahrzeuggurt mittels des Gurtschlosses an und ziehen Sie kräftig am Schulterteil des Fahrzeugsicherheitsgurts, damit er straff sitzt und der Kindersitz sicher befestigt ist. Je stärker Sie ziehen, desto fester die Installation. Wenn der Kindersitz fest angeschnallt ist, schließen Sie die Gurtklemme (N) und verriegeln Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt in seiner Position. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Schulter- als auch Beckengurt gemeinsam in der Gurtklemme (N) verriegelt sind. Schließen Sie die Abdeckung der Gurtklemme (O) und schließen Sie den Reißverschluss. Um eine noch festere und stabilere Befestigung zu erreichen, drücken Sie den Kindersitz nach unten, während Sie am Schulterteil des Sicherheitsgurts ziehen. |
|
Ziehen Sie die Spanngurte (M) aus dem Kindersitz und schließen Sie sie an den unteren Befestigungspunkten in Ihrem Fahrzeug an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über untere Befestigungspunkte in diesem Handbuch. Drücken Sie die Oberseite des Kindersitzes nach unten und ruckeln Sie den Kindersitz seitlich hin und her. Die selbstspannenden Gurte (M) des Axkid MINIKID 4 MAX werden daraufhin automatisch gespannt. Durch das Spannen der Gurte (M) stellen Sie auch den endgültigen Neigungswinkel des Kindersitzes ein. Drücken Sie so lange auf den Kindersitz, bis er sicher befestigt ist und Sie einen geeigneten Sitzwinkel erreicht haben. |
|
Ziehen Sie den Stützfuß (P) aus dem Kindersitz heraus. Drücken Sie den Stützfußknopf (Q) und ziehen Sie den Stützfuß (P) nach unten, bis er den Fahrzeugboden berührt. Lassen Sie den Stützfußknopf (Q) los und heben Sie den Kindersitz nach oben, um den Stützfuß (P) weiter auszufahren, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Der Stützfuß (P) sollte nun verriegelt und fest gegen den Fahrzeugboden gedrückt sein. Achten Sie darauf, dass der Stützfuß (P) ca. 10° zur Fahrzeugfront geneigt ist. Prüfen Sie erneut, ob der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs weiterhin fest gespannt ist und der Beckengurt beim Spannen der unteren Haltegurte und des Stützfußes nicht locker geworden ist. Wenn der Fahrzeuggurt etwas an Spannung verloren hat, straffen Sie ihn einfach nach, indem Sie Schritt 2 dieser Anleitung wiederholen, ohne die Spanngurte zu lösen. |
|
Schieben Sie das ASIP (I) in die Schlitze am ASIP-Konnektor (L) und schieben Sie es nach unten, bis das ASIP (I) einrastet. Wenn sich am ASIP-Konnektor (L) eine Kunststoffabdeckung befindet, entfernen Sie diese und platzieren Sie sie auf dem ASIP-Konnektor (L) auf der gegenüberliegenden Seite des Sitzes, bevor Sie das ASIP(I) anbringen. Stellen Sie sicher, dass das ASIP (I) an der Seite des Axkid MINIKID 4 MAX Kindersitzes angebracht ist, die der Fahrzeugtür am nächsten liegt. |
|
Das ASIP (I) an der Seite des Kindersitzes anbringen, die der Fahrzeugtür am nächsten ist. Das ASIP an der ASIP-Konnektor (L) ausrichten und zur Befestigung eindrücken und drehen, bis sie einrastet. |
